Gemeinsame Projekte unserer Studierenden
Entdecken Sie die beeindruckenden Teamarbeiten und kollaborativen Erfolge, die durch unsere praxisorientierten Finanzprogramme entstanden sind. Hier zeigen wir echte Projekte von Studierenden, die zusammen komplexe Finanzanalysen entwickelt und innovative Geschäftsstrategien erarbeitet haben.
Teamdynamik in der Finanzwelt
Die Zusammenarbeit in unseren Studienprogrammen spiegelt die realen Anforderungen der Finanzbranche wider. Studierenden arbeiten in kleinen Gruppen an authentischen Marktanalysen, entwickeln gemeinsam Budgetierungsstrategien für mittelständische Unternehmen und erstellen Risikobewertungen für verschiedene Investmentszenarien. Diese kollaborative Herangehensweise bereitet sie optimal auf die interdisziplinäre Arbeit in modernen Finanzunternehmen vor.
Projektentwicklung im Jahresverlauf
Von der ersten Ideenfindung bis zur finalen Präsentation vor Branchenexperten – so entwickeln sich die Teamprojekte unserer Studierenden über das akademische Jahr hinweg.
Teambildung und Projektauswahl
Studierende formieren interdisziplinäre Teams und wählen aus realen Unternehmensherausforderungen ihre Projektthemen. Dabei entstehen Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wie Risikoanalyse, Unternehmensfinanzierung oder Marktbewertung.
Zwischenpräsentation der Analysephase
Nach drei Monaten intensiver Marktforschung und Datensammlung präsentieren die Teams ihre ersten Erkenntnisse. Hier werden Methoden verfeinert und der weitere Projektverlauf mit den Betreuern besprochen.
Implementierung und Testing
Die entwickelten Finanzmodelle werden mit realen Daten getestet und verfeinert. Teams arbeiten eng mit Partnerunternehmen zusammen, um ihre theoretischen Ansätze in der Praxis zu validieren.
Finale Projektpräsentation
Der Höhepunkt des Jahres: Alle Teams präsentieren ihre abgeschlossenen Projekte vor einer Jury aus Dozenten, Unternehmensvertretern und Alumni. Die besten Arbeiten werden für die Veröffentlichung in Fachzeitschriften empfohlen.