Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist unser Anliegen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig
ab: 1. April 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist morenthavilo,
ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer
persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten
vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie
dieser Datenschutzerklärung.
morenthavilo
Venloer Str. 25
50672 Köln, Deutschland
Telefon: +49435171570
E-Mail: info@morenthavilo.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren
Datenschutzbeauftragten wenden. Dieser ist unter den oben genannten
Kontaktdaten mit dem Zusatz "Datenschutz" zu erreichen.
2. Datenerfassung auf unserer Website
Diese Website erfasst verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere
Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt
einerseits durch Daten, die Sie uns mitteilen, und andererseits durch
Daten, die beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme automatisch
erfasst werden.
Was sind personenbezogene Daten?
- Personenbezogene Daten sind alle
Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare
natürliche Person beziehen
- Dazu gehören Name, Adresse,
E-Mail-Adresse, Telefonnummer und IP-Adresse
- Auch Nutzungsverhalten und Präferenzen
können unter bestimmten Umständen personenbezogene Daten darstellen
Die meisten Daten werden erhoben, weil Sie uns diese mitteilen. Das können
zum Beispiel Daten sein, die Sie in ein Kontaktformular eingeben oder bei
einer Anmeldung zu unserem Newsletter hinterlassen. Andere Daten werden
automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das
sind vor allem technische Daten wie Internetbrowser, Betriebssystem oder
Uhrzeit des Seitenaufrufs.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für die angegebenen Zwecke und in
Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Die Verarbeitung
erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und
Verwendungszweck.
Vertragserfüllung
Daten zur Abwicklung von Verträgen und zur Bereitstellung unserer
Dienstleistungen im Bereich Finanzwachstumsstrategien
Berechtigte Interessen
Analyse des Nutzerverhaltens zur Verbesserung unserer Website und
Angebote, soweit Ihre Interessen nicht überwiegen
Einwilligung
Newsletter-Versand und Marketing nur mit Ihrer ausdrücklichen
Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können
Gesetzliche Verpflichtung
Speicherung bestimmter Daten zur Erfüllung handels- und
steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
4. Ihre Rechte
Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten.
Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen
ausüben. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb eines Monats nachkommen und
Sie über alle ergriffenen Maßnahmen informieren.
-
Auskunftsrecht: Sie können
jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen
Daten verlangen
-
Berichtigungsrecht:
Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch hin
korrigiert
-
Löschungsrecht: Sie können
die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten bestehen
-
Einschränkung der
Verarbeitung: Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung
Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen
-
Datenportabilität: Sie
haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen
Format zu erhalten
-
Widerspruchsrecht: Sie
können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass
die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. In
Deutschland ist dies der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die
Informationsfreiheit oder die Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes.
5. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den
jeweiligen Zweck erforderlich ist. Die Speicherdauer richtet sich nach
verschiedenen Faktoren und den gesetzlichen Vorgaben der Bundesrepublik
Deutschland.
Kontaktdaten: Ihre Kontaktdaten
werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre gespeichert,
soweit keine längeren Aufbewahrungsfristen bestehen. Newsletter-Anmeldungen
werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung gespeichert.
Technische Daten: Server-Logfiles
werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht. Cookies haben unterschiedliche
Laufzeiten, die in unserer Cookie-Richtlinie detailliert aufgeführt sind.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen:
Bestimmte Daten müssen aufgrund handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen
für bis zu zehn Jahre aufbewahrt werden. Nach Ablauf dieser Fristen werden
die Daten unverzüglich gelöscht.
6. Datensicherheit
Wir verwenden modernste Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem
Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Website nutzt eine
SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen. Sie erkennen eine
verschlüsselte Verbindung an dem Schloss-Symbol in der Adressleiste Ihres
Browsers.
- Verschlüsselung aller Datenübertragungen
mittels aktueller SSL/TLS-Standards
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter
nach dem Need-to-know-Prinzip
- Sichere Rechenzentren in Deutschland mit
physischen Zugangskontrollen
- Backup-Systeme und Notfallpläne für den
Datenschutz
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem
Zugriff durch Dritte ist nicht vollständig möglich, jedoch setzen wir alle
verfügbaren technischen und organisatorischen Maßnahmen ein.
7. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt,
wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie ausdrücklich
eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir
verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte.
Dienstleister: Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten
Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services
unterstützen. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen
unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu
gewährleisten.
Alle unsere Dienstleister haben ihren Sitz in der Europäischen Union oder
in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Bei eventuellen
Drittlandübermittlungen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass
Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an
geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie
der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung
finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie über
die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen
entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen. Wir empfehlen
Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den
Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Die vorherige Version dieser Datenschutzerklärung wurde am 12. Januar 2025
veröffentlicht und ist bis zum Inkrafttreten dieser Fassung gültig.